Skip to main content

We use cookies for website statistics (Matomo)

Get more info about used cookies

Klappbett für Dienstbotinnen aus dem Haus 3., Gerlgasse 16 - Bettgestell

CC BY 4.0, Foto: TimTom, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: TimTom, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: TimTom, Wien Museum
Artists/Producer
Name
Unknown
Inventory number
238043/1
Date
  • around 1900
Material
Technique
Dimensions
  • Objektmaß: zusammengeklappt 105×83×68 cm
  • Objektmaß: ausgeklappt 94,5×83×183 cm
Info/Text

Dieses Klappbett, in dem sich im geschlossenen Zustand die drei Matratzenteile übereinander stapeln ließen, stammt aus einem Zinshaus in der Gerlgasse im 3. Bezirk und diente ursprünglich als Schlafgelegenheit für die dort tätigen Dienstbotinnen. Das kompakt zusammenlegbare und leicht zur Seite zu rollende Bett gibt Zeugnis von den widrigen Wohnbedingungen des Dienstpersonals um 1900: Nur den wenigsten Dienstbotinnen stand ein eigenes Zimmer zur Verfügung; die meisten von ihnen mussten sich mit einer Schlafstatt im Vorzimmer, in der Küche oder im Bad begnügen, die unter Tag verstaut wurde.

Das Bett besteht aus einem zusammenklappbaren Metallgestell mit Gitterlattenrost, drei im zusammengeklappten Bett stapelbaren Matratzenteilen (Rosshaar/Baumwolle) und einem gestreiften Baumwolltuch, das zwischen dem Lattenrost und den Matratzen lag (I.N. 238.043/1-5).

Themes
Subjects
Iconclass Codes

Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at: onlinesammlung@wienmuseum.at

Thank you for using our online collection!
You can download and reuse (share, modify, and use – including for commercial use) this image under the condition of CC BY 4.0. The corresponding caption must include “CC BY 4.0 Wien Museum” and indicate the author and photographer. We recommend using the full suggested citation.
Download Download Download